Strategieentwicklung und -umsetzung
Strategie-Planung ist ein Widerspruch in sich
Ganzheitliche Unternehmensanalyse, Strategieentwicklung und -umsetzung
Strategien zu entwickeln ist einfach, Strategien umzusetzen
dagegen langwierig und aufwendig.
Formulierung der Strategie
- ^Langfristige Sicht
- ^Welche Vision liegt vor?
- ^Wie und wo sehe ich mein Unternehmen langfristig?
- ^Warum gibt es mein Unternehmen?
- ^Welchen Einfluss soll es auf die Kunden haben?
Erarbeiten der Taktik
- ^Wie gehe ich mit dieser Strategie in den Markt?
- ^Die Taktik orientiert sich an der Strategie.
- ^Wie setze ich die Strategie im Markt um?
Festlegen der Ziele und Maßnahmen
- ^Erreichbare Ziele werden festgelegt.
- ^Die Ziele können kurz- und langfristig sein.
- ^Falls Ziele erreicht sind, werden sie durch neue ersetzt.
- ^Ziele orientieren sich an der Strategie und der Taktik.
Festlegen der Werte
- ^Moralische Werte festlegen, auf denen die vorherigen Schritte fußen sollen
- ^Welche soziale Rolle wollen wir spielen?
- ^Persönliche Werte festlegen
- ^Glauben, Ehrlichkeit, Integrität definieren
Strategien beschreiben die Zukunft, die vielleicht
unerreichbar scheint.
Die Wahl der Strategie hängt vom Weitblick der
Verantwortlichen ab.
- ^Ihr Geschäftsmodell ist nicht mehr zukunftsfähig.
- ^Umsätze oder Gewinne gehen über einen längeren Zeitraum zurück.
- ^Sie möchten neue Märkte erschließen.
- ^Sie möchten Ihr Unternehmen für die Nachfolge vorbereiten und benötigen dafür eine starke Zukunftsstrategie.
- ^Sie haben ein Unternehmen übernommen, welches aber noch nicht auf die Zukunft vorbereitet ist.
- ^Sie möchten Ihr Unternehmen grundsätzlich neu aufstellen.
- ^Ihre Mitarbeiter sind unzufrieden. Sie haben eine hohe Fluktuation.
- ^Sie finden keine neuen Mitarbeiter mehr.
- ^Sie haben schlechte Bewertungen im Internet.
- ^Die Margen Ihrer Produkte werden immer kleiner.
- ^Sie nehmen Entwicklungen in Ihrem Umfeld wahr, die Sie veranlassen, Ihre Strategie zu überdenken.
- ^Sie möchten eine neue Strategie, die auch von Ihren Mitarbeitern getragen wird. Die Entwicklung und Umsetzung erfolgt Hand in Hand mit Ihren Mitarbeitern.
Oft werden Veränderungen, auch Änderungen von Geschäftsmodellen und Strategien von außen angestoßen. Besser ist es aber, wenn Sie Veränderungsprozesse von innen angehen, bevor der Markt es fordert. Das erfordert natürlich Weitblick der Verantwortlichen.

Als Unternehmensberater begleite, unterstütze und berate ich, Lutz Braun, Sie während Ihrer Strategieentwicklung und -umsetzung.
Warum bin ich Ihr Experte
für die Strategie?
Fragen Sie sich jetzt, warum gerade ich Ihnen etwas zur Strategie erzählen möchte? Woher nehme ich die Erfahrung?
Lesen Sie meine Geschichte.

01
SCHRITT 1
3 Schritte
Meine Vorgehensweise
Wir lernen uns kennen. Wie sieht Ihre aktuelle Situation aus? Welche Ziele und Wünsche haben Sie? Passen wir menschlich zusammen? Planen Sie hierfür ca. 60 Minuten ein.
02
SCHRITT 2
Jetzt gehen wir näher auf Sie und Ihr Unternehmen ein. Wir holen die wichtigsten Beteiligten mit ins Boot und analysieren die aktuelle Situation und die Erfolgsaussichten einer Zusammenarbeit.
03
SCHRITT 3
01
SCHRITT EINS
Wir lernen uns kennen. Wie sieht Ihre aktuelle Situation aus? Welche Ziele und Wünsche haben Sie? Passen wir menschlich zusammen? Planen Sie hierfür ca. 60 Minuten ein.
02
SCHRITT ZWEI
03

Unternehmensnachfolge-Erfolgsplaner
Bestellen Sie jetzt Ihren persönlichen Nachfolgeplaner mit 299 Seiten für die erfolgreiche Weiterführung Ihres Unternehmens.
Kontaktieren Sie mich
Sie haben Fragen zu den Themen Strategie, Nachfolge und Führung? Dann gehen Sie direkt auf „Jetzt Termin vereinbaren“.
Wir telefonieren oder treffen uns per Video.
Lutz Braun
Tel. +49 (0) 7131 206 80 50
Mail: info@lutzbraun.com
Kontakt
- 49 (0) 7131 206 80 50
- info@lutzbraun.com
- BF Scale Consulting GmbH Erlachstraße 50 D-74223 Flein
Finanzfachwirt (FH)
Zertifizierter BAFA-Berater
Wichtige Links
Neueste Beiträge